Unsere Partnerfirma ist: Tykma Markiersysteme
Zusammen mit Tykma bieten wir Ihnen hochwertige Markiersysteme für die dauerhafte Produktkennzeichnung und Identifikation von Werkstücken und Teilen (Direct Part Marking).
Das Produktspektrum von Tykma bietet für jede Aufgabe in der Lasermaterialbearbeitung die optimale Anlage. Mit einzigartiger Anpassungsfähigkeit können sämtliche Standardmaschinen zu individuellen, kundenspezifischen Lösungen ausgebaut werden.
Wir bieten Ihnen eine Reihe von unterschiedlichen Technologien für Ihre individuellen Kennzeichnungsaufgaben:
- Lasersysteme
- OEM Laser
- Nadel- und Ritzsysteme
- Sonderanlagen

Anwendungsbereiche
- Markierungen zur Produkt Identifikation und Rückverfolgbarkeit
- 2D Data Matrix Codes
- Product Branding
- Seriennummern und Logos auf vielfältigen Oberflächen
- Automatische Typenschildmagazine
- Benutzerfreundliche Bediensoftware
Verfahren
Die direkte Markierung ist ein spezielles industrielles Markierungsverfahren welches Produkte eindeutig kennzeichnet und identifiziert und eine lebenslange Rückverfolgbarkeit bietet. Lasermarkiersysteme erstellen Kennzeichnungen durch Lasergravur, Farbabtrag oder Farbumschlag des Materials. Nadelpräger hingegen besitzen eine Nadel aus Hartmetall, welche Punkte auf dem zu markierenden Werkstück erzeugt.
Unser Portfolio reicht von Ytterbium Faserlasern, CO² Lasern und Dioden gepumpten Lasermarkiersystemen, bis hin zu Nadelpräger- und Ritzmarkier- Systemen.
Identifikation
Machen Sie Ihre Produkte fälschungssicher und verschaffen Sie ihnen eine Identität durch Seriennummern, Firmenlogos etc.
Die Bedeutung der Traceability (Rückverfolgbarkeit) von Produkten und Produktteilen wächst stetig durch Verschärfung der Gesetze im Bereich der Produkthaftung. Seit der Anpassung des ProdSG (Produktsicherheitsgesetz) im Jahr 2011, unterliegen Händler und Hersteller einer umfassenden Informations- und Identifikationspflicht.
Kennzeichnung
Mit Hilfe der Produktkennzeichnung wird eine eindeutige Zuordnung bei Rückrufaktionen gewährleistet. Zusätzlich erlaubt es nachzubearbeitende Teile besser zu erkennen und vom Produktionsprozess auszuschließen. Durch die Anbringung eines 2D Data Matrix Codes erhalten Produkte oder Teilstücke eine Seriennummer, Zusammensetzung, Herstellerinformationen und vieles mehr und sind somit konform mit der aktuellen Gesetzeslage.
Prozesseffizienz
Zudem bieten wir Produktkennzeichnungs-Systeme für die Beschriftung von bewegten Produkten und garantieren somit hohe Prozesseffizienz ohne Wartezeiten. Die Option ‚Marking on the Fly‘ kann sowohl bei linearen Bewegungen als auch bei Umfangsbeschriftungen angewendet werden, wobei Geschwindigkeitsveränderungen während des Beschriftungsprozesses berücksichtigt werden.
